Streichliste

Streichergebnisregelung NOO – Pokal  2022

Slalom

16 Veranstaltungen  – 6 Streichergebnisse          =  10 Läufe gewertet

15 Veranstaltungen  – 5 Streichergebnisse          =  10 Läufe gewertet

14 Veranstaltungen  – 5 Streichergebnisse          =    9 Läufe gewertet

13 Veranstaltungen  – 4 Streichergebnisse          =    9 Läufe gewertet

12 Veranstaltungen  – 4 Streichergebnisse          =    8 Läufe gewertet

11 Veranstaltungen  – 3 Streichergebnisse          =    8 Läufe gewertet

10 Veranstaltungen  – 3 Streichergebnisse          =    7 Läufe gewertet

  9 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    7 Läufe gewertet

  8 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    6 Läufe gewertet

  7 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    5 Läufe gewertet

  6 Veranstaltungen  – 1 Streichergebnis              =    5 Läufe gewertet

  5 Veranstaltungen                                                   =   5 Läufe gewertet

  4 Veranstaltungen                                                   =   4 Läufe gewertet

  3 Veranstaltungen                                                   =      keine Wertung

Punktezuteilung: Punkte aus Gruppe/Klasse, höchste erzielte Punktzahl wird gewertet.

 

Cross – Slalom- Slalom

16 Veranstaltungen  – 6 Streichergebnisse          =  10 Läufe gewertet

15 Veranstaltungen  – 5 Streichergebnisse          =  10 Läufe gewertet

14 Veranstaltungen  – 5 Streichergebnisse          =    9 Läufe gewertet

13 Veranstaltungen  – 4 Streichergebnisse          =    9 Läufe gewertet

12 Veranstaltungen  – 4 Streichergebnisse          =    8 Läufe gewertet

11 Veranstaltungen  – 3 Streichergebnisse          =    8 Läufe gewertet

10 Veranstaltungen  – 3 Streichergebnisse          =    7 Läufe gewertet

  9 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    7 Läufe gewertet

  8 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    6 Läufe gewertet

  7 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    5 Läufe gewertet

  6 Veranstaltungen  – 1 Streichergebnis              =    5 Läufe gewertet

  5 Veranstaltungen                                                  =    5 Läufe gewertet

  4 Veranstaltungen                                                  =    4 Läufe gewertet

  3 Veranstaltungen                                                  =     keine Wertung

 Punktezuteilung: Punkte aus Gesamt/Gruppe/Klasse, höchste erzielte Punktzahl wird gewertet.

 

Pkw – Turnier

   8 Veranstaltungen – 2 Streichergebnisse            =    6 Läufe gewertet

  7 Veranstaltungen – 2 Streichergebnisse             =    5 Läufe gewertet

  6 Veranstaltungen – 1 Streichergebnisse             =    5 Läufe gewertet

  5 Veranstaltungen – 1 Streichergebnis                 =    4 Läufe gewertet

  4 Veranstaltungen                                                       =    4 Läufe gewertet

  3 Veranstaltungen                                                     =     keine Wertung

 

Punktezuteilung: siehe Wertungsmodus

 

Rallye u. Rallye-Sprint

10 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt – 3 Streichergebnisse       =    6 Läufe gewertet

  9 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt – 2 Streichergebnisse       =    6 Läufe gewertet

  8 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt – 2 Streichergebnisse       =    5 Läufe gewertet

  7 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt – 1 Streichergebnis           =    5 Läufe gewertet

  6 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt – 1 Streichergebnis            =    4 Läufe gewertet

  5 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt                                                =    4 Läufe gewertet

  4 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt                                                =    3 Läufe gewertet

  3 Veranstaltungen                                                                                                                 =      keine Wertung

 

Bei Rallye-Sprints wird ab 2013 die volle Punktzahl  zugeteilt !

Bei eigener Veranstaltung (Rallye und Rallye-Sprint) gilt weiterhin, dass diese Veranstaltung für die eigenen Fahrer mit 0 Punkten gewertet wird. Werden von einem Club 2 Sprints durchgeführt, wird folgend verfahren: Beide Veranstaltungen werden bepunktet. Die höher erzielten Punktezahl aus beiden Läufen (egal ob Lauf 1 oder 2) kommen in die Wertung. Die niedrigere Punktzahl wird auf „Null“ gesetzt und ist somit das Streichergebnis für die eigene Veranstaltung.

Punktezuteilung: Punkte aus Gesamt/Gruppe/Klasse, höchste erzielte Punktzahl wird gewertet.

 

Orientierungsfahrten

 

10 Veranstaltungen – 3 Streichergebnisse            =    7 Läufe gewertet

  9 Veranstaltungen – 3 Streichergebnisse            =    6 Läufe gewertet

  8 Veranstaltungen – 2 Streichergebnisse            =    6 Läufe gewertet

  7 Veranstaltungen – 2 Streichergebnisse            =    5 Läufe gewertet

  6 Veranstaltungen – 1 Streichergebnisse            =    5 Läufe gewertet

  5 Veranstaltungen – 1 Streichergebnisse            =    4 Läufe gewertet

  4 Veranstaltungen                                                    =    4 Läufe gewertet

  3 Veranstaltungen                                                    =     keine Wertung

Fahrer und Beifahrer erhalten für die eigene Veranstaltung eine Durchschnittspunktzahl aus allen durchgeführten Läufen (eigene Veranstaltung ausgenommen) hinzugerechnet.

Diese Punktzahl kann maximal zweimal vergeben werden.

Ist bei gemischten Teams ein Fahrer/Beifahrer im veranstaltenden Club, erhalten beide das Durchschnittsergebnis, egal ob sie Teilnehmer oder Helfer sind.

Diese Punktezuteilung erfolgt aber nur, wenn tatsächlich bei der „eigenen“ Veranstaltung  (Helferliste) geholfen worden ist!

 Zur Beachtung:

Eine Wertung und Pokalvergabe für die Jahresendwertung in der Klasse A erfolgt aber nur, wenn eine Teilnahme von mindestens 50 % (bei eigener Veranstaltung) an anderen (fremden) stattgefundenen Veranstaltungen erfolgt ist!

Bei Teilnehmern ohne eigene Veranstaltung ist zusätzlich zu der vorgenannten Reglung eine weitere Teilnahme an einer weiteren Veranstaltung im NOO-Pokal erforderlich (50 % + 1).

(2022):  keine Wertung, da nur 2 Veranstaltungen noch vorhanden !!!

 In der Klasse B sind keine Mindeststarts  für Wertung und Pokalvergabe erforderlich.