Neuigkeiten

_____________________________________________________________
Zwischenstände Rallye + Slalom + Oldtimer-Gleichmäßigkeit sind
aktualisiert hier auf der Homepage
_____________________________________________________________
Cross-Slalom-Pokal
Der Doppelcross des MSC Wiesau hat am 7.5. stattgefunden
Ergebnisse      vormittags       nachmittags
_____________________________________________________________
Slalom Pokal

Der Clubsport-Slalom des AC Hof hat am 1.5. stattgefunden

Ergebnisse hier
_____________________________________________________________
Young- + Oldtimerslalom Pokal
Die Doppelveranstaltung des AC Hof hat am 30.4. stattgefunden

Ergebnisse hier

_____________________________________________________________
Rallye-Pokal
Der Rallyesprint des AC Hof hat am 23.4. stattgefunden

Ergebnisse hier

_____________________________________________________________
Ori-Pokal
Die Orientierungsfahrt des AMC Naila hat am 4.3. stattgefunden.

Ergebnisse hier

_____________________________________________________________
Ori-Pokal
Die Sewastopol hat planmäßig am 7.1. stattgefunden

Ergebnisse hier

_____________________________________________________________

           2023
_____________________________________________________________
Die Jahresabschlußsitzung hat am 5.12. stattgefunden.
Die Termine für 2023 stehen auf der Terminseite.
_____________________________________________________________
Slalom Pokal
Die letzten GLPs fanden am 16 Oktober statt.   
Der NOO Endstand ist hier auf der Homepage zu finden
_____________________________________________________________
Cross-Slalom Pokal
Der Cross-Slalom des MSC Nordhalben fand am 9. Oktober statt
Ergebnisse hier
Der Endstand nach 11 Läufen ist hier auf der Homepage
_____________________________________________________________
Slalom Pokal
Der Slalom des MSC Helmbrechts fand am 2. Oktober statt.   
Der NOO Endstand ist hier auf der Homepage zu finden
__________________________________________________________
Slalom Pokal
Der Slalom des ADAC OC Naila ist abgesagt
__________________________________________________________
Slalom Pokal
Der GLP des MSC Wiesau fand am 21. August statt.   
Die Zwischenstände sind hier auf der Homepage zu finden
____________________________________________________________
Cross-Slalom Pokal
Der Cross-Slalom des AC Hof fand am 14. August statt
Der Zwischenstand nach 7 Läufen ist hier auf der Homepage
_____________________________________________________________
Rallye Pokal 
Die Rallye des AC Ebern fand am 13. August statt
Ergebnisse hier
Der Zwischenstand nach 3 Läufen ist hier auf der Homepage
_____________________________________________________________
Slalom Pokal
Der GLP des MSC Pegnitz + des AMC Waischenfeld fand am 6. August statt.   
Ergebnisse hier
Der Slalom des MSC Pegnitz + des AMC Waischenfeld fand am 7. August statt.   
Ergebnisse hier
Die Zwischenstände sind hier auf der Homepage zu finden
_____________________________________________________________
Cross-Slalom Pokal
Die Cross-Slaloms des AMC Naila fanden am 30. + 32. Juli. statt
Ergebnisse hier
_____________________________________________________________
Slalom Pokal
Der Slalom des AC Friedenfels + des AC Kirchenthumbach fand am 24. Juli statt.   
                                    Ergebnisse hier
Die Zwischenstände sind hier auf der Homepage zu finden
_____________________________________________________________
Rallye Pokal 
Die Rallye des MC Weida fand am 18. Juni statt
                             Ergebnisse hier
Der Zwischenstand nach 2 Läufen ist hier auf der Homepage
_____________________________________________________________
Slalom Pokal
Der Slalom des MSC Marktredwitz fand am 12. Juni statt.   
                         Ergebnisse hier
Die Zwischenstände sind hier auf der Homepage zu finden
_____________________________________________________________
Slalom Pokal
Der Slalom des ATC Weiden fand am 5. Juni statt.   
                        Ergebnisse hier
Die Zwischenstände sind hier auf der Homepage zu finden
_____________________________________________________________
Slalom Pokal
Der Slalom des MSC Nordhalben fand am 22. Mai statt;
Der Zwischenstand nach zwei Veranstaltungen bzw. einer
Veranstaltung beim Oldtimer GLM findet ihr unter den
aktuellen Zwischenständen.                       
                      Ergebnisse hier
_____________________________________________________________
Cross-Slalom Pokal
Der Cross-Slalom des MSC Wiesau fand am 8. Mai statt
                     Ergebnisse hier
_____________________________________________________________
Slalom Pokal
Der Slalom des AMSC Bindlach entfällt.
_____________________________________________________________
Slalom Pokal
Der Slalom des AC Hof fand am 1.5.statt:    Ergebnisse hier
_____________________________________________________________
Rallye-Pokal
Nachdem dieses Jahr bisher nur 4 Rallyes zur Wertung zählten kommt jetzt
als 5. Veranstaltung der Rallyesprint des MSC Scheßlitz am 24.9. dazu
_____________________________________________________________
Rallye-Pokal
Der Rallyesprint  des AC-Hof fand am 10.04.22 in Schwand statt. 
                            Ergebnis hier
_____________________________________________________________
Ori-Pokal
Die Erste Ori dieses Jahres hat am 02.04. in Wiesau stattgefunden.
                           Ergebnis hier
Keine Ori-Wertung im NOO-Pokal 2022 (2 Veranstaltungen übrig)
_____________________________________________________________
Slalom-Pokal
Die Abstimmung über den Antrag des AC Waldershof ist beendet.
Der Antrag auf Wiederaufnahme ist angenommen.
_____________________________________________________________
Slalom Pokal
Der für den 26.06.2022 geplante Slalom des AC Kirchenthumbach/AC Friedenfels (G/F/H)
wird auf den 24.07.2022 verlegt !
_____________________________________________________________
Cross-Slalom
Der AMSC Bindlach hat seinen Cross-Slalom eine Woche vorverlegt
auf den 18.09.2022 !!!
___________________________________________________________________________________
Veranstaltungstermine 2022 (Termine / Änderungen / Absagen)

Die Termine sowie Änderungen für 2022 sind unter „Nächsten Termine“ zur Info eingetragen !

_____________________________________________________________________________________

Jahres-Abschluß-Sitzung  2022

Die NOO-Jahressitzung findet am 05.12.2022 in Naila statt

Nächsten Termine

Die nächste Veranstaltungsläufe/Termine stehen hier:

25.2.2023 Siegerehrung in Friedenfels  

Orientierungsfahrten

Datum: Veranstalter: Anmerkung
 07.01.2023
MSC Helmbrechts Ergebnisse
04.03.2023 AMC Naila -1- Ergebnisse
11.03.2023 AMC Naila -2- ENTFÄLLT
04.11.2023 AMC Bad Königshofen  

Rallye + Rallye-Sprint

Datum: Veranstalter: Anmerkung
23.04.2023
AC Hof (Rallye-Sprint) Ergebnisse hier
 27.5.2023 AC Ebern Ergebnisse hier
17.6.2023
MC Weida Ergebnisse hier
1.7.2023
AMC Bad Königshofen (RSC)
Ergebnisse hier 
10.9.2023 MSC Scheßlitz (Rallye-Sprint)  
07.10.2023 MSC Fränkische Schweiz  

Slalom / Oldtimer-GLM / SE

Datum: Veranstalter: Anmerkung
30.4.2023 AC Hof Ergebnisse  Doppelveranst.
1.5.2023 AC Hof Ergebnisse Clubslalom
14.5.2023
MSC Nordhalben Clubslalom Ergebnisse  + GLP Ergebnisse
28.5.2023 ATC Weiden Clubslalom + GLP + SE Ergebnisse
4.6..2023 MSC Marktredwitz Clubslalom + GLP + SE Ergebnisse
25.06.2023 AMSC Bindlach abgesagt
17.6.2023 AC Höchstadt GLP Ergbnisse
18.6.2023 AC Höchstadt Clubslalom Ergebnisse
23.07.2023 AC Friedenfels / AC Kirchenthumbach Ergebnisse
29.7.2023 MSC Pegnitz / AMC Waischenfeld Ergebnisse
30.7.2023 MSC Pegnitz / AMC Waischenfeld Ergebnisse
20.08.2023
MSC Wiesau
GLP
10.09.2023 MSC Wiesau Clubslalom
24.09.2023
ADAC OC Naila
Slalom + GLP
01.10.2023 MSC Helmbrechts
abgesagt
15.10.2023 AMSC Bindlach GLP

Cross-Slalom

Datum: Veranstalter: Anmerkung
07.05.2023
MSC Wiesau
Ergebnisse: Vormittag  Nachmittag
11.6.2023
AMC Naila Ergebnisse: Vormittag  Nachmittag
9.7.2023 MSC Nordhalben Ergebnisse:  Vormittag  Nachmittag
13.8.2023 AC Hof  
17.9.2023 AMSC Bindlach  

PKW Turnier

Datum: Veranstalter: Anmerkung
30.7.2023 AMC Naila 1  
30.7.2023 AMC Naila 2  

 

Datum:   Anmerkung
04.12.2023
Jahresabschluß-Sitzung 2022
in Naila

 

Streichliste

Streichergebnisregelung NOO – Pokal  2022

Slalom

16 Veranstaltungen  – 6 Streichergebnisse          =  10 Läufe gewertet

15 Veranstaltungen  – 5 Streichergebnisse          =  10 Läufe gewertet

14 Veranstaltungen  – 5 Streichergebnisse          =    9 Läufe gewertet

13 Veranstaltungen  – 4 Streichergebnisse          =    9 Läufe gewertet

12 Veranstaltungen  – 4 Streichergebnisse          =    8 Läufe gewertet

11 Veranstaltungen  – 3 Streichergebnisse          =    8 Läufe gewertet

10 Veranstaltungen  – 3 Streichergebnisse          =    7 Läufe gewertet

  9 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    7 Läufe gewertet

  8 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    6 Läufe gewertet

  7 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    5 Läufe gewertet

  6 Veranstaltungen  – 1 Streichergebnis              =    5 Läufe gewertet

  5 Veranstaltungen                                                   =   5 Läufe gewertet

  4 Veranstaltungen                                                   =   4 Läufe gewertet

  3 Veranstaltungen                                                   =      keine Wertung

Punktezuteilung: Punkte aus Gruppe/Klasse, höchste erzielte Punktzahl wird gewertet.

 

Cross – Slalom- Slalom

16 Veranstaltungen  – 6 Streichergebnisse          =  10 Läufe gewertet

15 Veranstaltungen  – 5 Streichergebnisse          =  10 Läufe gewertet

14 Veranstaltungen  – 5 Streichergebnisse          =    9 Läufe gewertet

13 Veranstaltungen  – 4 Streichergebnisse          =    9 Läufe gewertet

12 Veranstaltungen  – 4 Streichergebnisse          =    8 Läufe gewertet

11 Veranstaltungen  – 3 Streichergebnisse          =    8 Läufe gewertet

10 Veranstaltungen  – 3 Streichergebnisse          =    7 Läufe gewertet

  9 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    7 Läufe gewertet

  8 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    6 Läufe gewertet

  7 Veranstaltungen  – 2 Streichergebnisse          =    5 Läufe gewertet

  6 Veranstaltungen  – 1 Streichergebnis              =    5 Läufe gewertet

  5 Veranstaltungen                                                  =    5 Läufe gewertet

  4 Veranstaltungen                                                  =    4 Läufe gewertet

  3 Veranstaltungen                                                  =     keine Wertung

 Punktezuteilung: Punkte aus Gesamt/Gruppe/Klasse, höchste erzielte Punktzahl wird gewertet.

 

Pkw – Turnier

   8 Veranstaltungen – 2 Streichergebnisse            =    6 Läufe gewertet

  7 Veranstaltungen – 2 Streichergebnisse             =    5 Läufe gewertet

  6 Veranstaltungen – 1 Streichergebnisse             =    5 Läufe gewertet

  5 Veranstaltungen – 1 Streichergebnis                 =    4 Läufe gewertet

  4 Veranstaltungen                                                       =    4 Läufe gewertet

  3 Veranstaltungen                                                     =     keine Wertung

 

Punktezuteilung: siehe Wertungsmodus

 

Rallye u. Rallye-Sprint

10 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt – 3 Streichergebnisse       =    6 Läufe gewertet

  9 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt – 2 Streichergebnisse       =    6 Läufe gewertet

  8 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt – 2 Streichergebnisse       =    5 Läufe gewertet

  7 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt – 1 Streichergebnis           =    5 Läufe gewertet

  6 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt – 1 Streichergebnis            =    4 Läufe gewertet

  5 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt                                                =    4 Läufe gewertet

  4 Veranstaltungen – eigene Veranstaltung  od. Schnitt                                                =    3 Läufe gewertet

  3 Veranstaltungen                                                                                                                 =      keine Wertung

 

Bei Rallye-Sprints wird ab 2013 die volle Punktzahl  zugeteilt !

Bei eigener Veranstaltung (Rallye und Rallye-Sprint) gilt weiterhin, dass diese Veranstaltung für die eigenen Fahrer mit 0 Punkten gewertet wird. Werden von einem Club 2 Sprints durchgeführt, wird folgend verfahren: Beide Veranstaltungen werden bepunktet. Die höher erzielten Punktezahl aus beiden Läufen (egal ob Lauf 1 oder 2) kommen in die Wertung. Die niedrigere Punktzahl wird auf „Null“ gesetzt und ist somit das Streichergebnis für die eigene Veranstaltung.

Punktezuteilung: Punkte aus Gesamt/Gruppe/Klasse, höchste erzielte Punktzahl wird gewertet.

 

Orientierungsfahrten

 

10 Veranstaltungen – 3 Streichergebnisse            =    7 Läufe gewertet

  9 Veranstaltungen – 3 Streichergebnisse            =    6 Läufe gewertet

  8 Veranstaltungen – 2 Streichergebnisse            =    6 Läufe gewertet

  7 Veranstaltungen – 2 Streichergebnisse            =    5 Läufe gewertet

  6 Veranstaltungen – 1 Streichergebnisse            =    5 Läufe gewertet

  5 Veranstaltungen – 1 Streichergebnisse            =    4 Läufe gewertet

  4 Veranstaltungen                                                    =    4 Läufe gewertet

  3 Veranstaltungen                                                    =     keine Wertung

Fahrer und Beifahrer erhalten für die eigene Veranstaltung eine Durchschnittspunktzahl aus allen durchgeführten Läufen (eigene Veranstaltung ausgenommen) hinzugerechnet.

Diese Punktzahl kann maximal zweimal vergeben werden.

Ist bei gemischten Teams ein Fahrer/Beifahrer im veranstaltenden Club, erhalten beide das Durchschnittsergebnis, egal ob sie Teilnehmer oder Helfer sind.

Diese Punktezuteilung erfolgt aber nur, wenn tatsächlich bei der „eigenen“ Veranstaltung  (Helferliste) geholfen worden ist!

 Zur Beachtung:

Eine Wertung und Pokalvergabe für die Jahresendwertung in der Klasse A erfolgt aber nur, wenn eine Teilnahme von mindestens 50 % (bei eigener Veranstaltung) an anderen (fremden) stattgefundenen Veranstaltungen erfolgt ist!

Bei Teilnehmern ohne eigene Veranstaltung ist zusätzlich zu der vorgenannten Reglung eine weitere Teilnahme an einer weiteren Veranstaltung im NOO-Pokal erforderlich (50 % + 1).

(2022):  keine Wertung, da nur 2 Veranstaltungen noch vorhanden !!!

 In der Klasse B sind keine Mindeststarts  für Wertung und Pokalvergabe erforderlich.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite

 

                  Vorsitzende

 Sabine Heinzel
Epprechtsteinstr. 34
95032 Hof

Tel. 0 92 81  /  54 300

Mobil:

 

 

 

 Copyright / Rechtlicher Hinweis

1) Sämtliche auf dieser Homepage befindlichen Texte, Bilder, etc. © by www.noo-pokal.de
Kopien, Vervielfältigungen, bedürfen ausschließlich der Zustimmung der Betreiber dieser Homepage und dürfen ohne deren Erlaubnis nicht verwendet werden.

2) Keinen Rechtsanspruch auf die Gültigkeit der angegebenen Seiten.

3) Dieser Webauftritt wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Die Betreiber von www.noo-pokal.de schließen jegliche Haftung für Schäden aus, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für alle Websites, auf die Sie durch diese Websites enthaltene Hyperlinks gelangen, schließen wir jegliche Verantwortung und Haftung aus: sowohl für den Inhalt als auch für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Websites entstehen.

4) Weitere Angaben zum Haftungsausschuss:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass durch das Setzen eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mitzuverantworten seien. Dies könne – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, dass eine ausdrückliche Distanzierung von fremden Inhalten erfolge. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet eingetragen. Für sämtliche Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten jeder verlinkten Seite und machen uns deren Inhalte nicht zu Eigen.

 

Archiv

Hier findet Ihr alle wichtigen Links in der Übersicht

Um die PDF-Dateien anschauen zu können, wird der Adobe Reader in der aktuellen Version benötigt.

Category Filter
A
D
E
F
G
H
I
J
K
L
N
Q
U
V
W
X
Y
Z

 Und hier die Auflistung der einzelnen 🙂

Die Protokolle 2022 – 2025 sind noch nicht vorhanden; es wurden lediglich die Links gesetzt!

 

In Memoriam

Gerhard

„Wayne“

Schlegel

21.11.61

22.11.22

Ori-Veranstalter +

Ori Fahrer

Photograph

Andre

Apel

26.2.73

21.8.21

Sportleiter des

AMC Coburg 

 Freddy

Ebertsch

Rallye-Alf

02.07.1953
09.12.2018
Sportleiter und

Ehrenmitglied des

MSC Nordhalben

Organisator der

Rennsteig-Rallye

   Hans

Schwägerl

01.08.1925

13.01.2017

Gründungsmitglied

und

Ehrenvorsitzender des

MSC Marktredwitz

Organisator und Chef der Olympia-Rallye 1972

   Wolfgang „Bill“ Herpich

28.07.1947

05.07.2016

 MSC Presseck
  Gerhard

Simon

 23.03.1931

10.11.2014

     Mitbegründer

und

Ehrenvorsitzender des

NOO-Pokals

TMC Hof

  Werner

Marth

10.06.1962

24.08.2014

MSC Wiesau
   Friedrich  „Fritz “ Kreuzer  09.06.1935

 –

15.08.2014

 Mitbegründer des

NOO-Pokals

Ehrenvorsitzender des

MSC Gefrees

   Klaus

Gräbner

23.04.1942

29.07.2013

 1.Vorsitzender

des

AC Hof

 

 

 Rudolf

Neugirg

22.11.1970

   –

03.09.2011

 Sportleiter

AC Waldershof

   Freddy

Schütz

 28.06.1946

19.07.2011

 AC Waldershof

5x Gewinner

NOO-Slalom-Pokal

  Norbert

Walther

12.10.1955

23.08.2009

Sportleiter

MSC Bayreuth

  Richard

Pfaffenberger

22.01.1949

21.07.2009

MSC Bayreuth
  Georg

Sladky

01.01.1923 

29.11.2007

AC Hof

(Rallye-Schorsch)

  Peter

Schindler

?.?.19??

03.10.2007

 

TMC Hof

 

  Klaus

Albert

07.03.1954

05.08.2002

 

Gründer

und 

1. Vorsitzender des  AMC Naila

  Ottmar

Stengel

04.12.1949

26.01.2000

MSC Nordhalben
  Gerhard

Süß

23.09.1950

05.07.1997

MSC Nordhalben

 

Geschichte

Das Gründungsprotokoll des NOO-Pokals 1970 findet ihr hier: Gründungsprotokoll

Die erste urkundliche Erwähnung des NOO-Pokals im Jahre 1971

Die Ansprache anlässlich der 1. Siegerehrung im NOO-Pokal: Ansprache

Die erste Ergebnisliste des NOO-Pokals 1971: Ergebnisliste

Aufnahme der Sparte „Slalom“ im Jahre 1973: Aufnahme

Die Chronik über 25 Jahre NOO-Pokal können Sie hier nachlesen:  25 Jahre NOO-Pokal

Jubiläum: 40 Jahre NOO-Pokal: Zeitungsartikel

Ein Rückblick: 44 Jahre NOO-Pokal

Wie alles begann: 45 Jahre NOO-Pokal

In tiefer Trauer und aufrichtiger Anteilnahme
nehmen alle Mitgliedsvereine des NOO-Pokals
Abschied von ihrem langjährigen Vorsitzenden

Herrn Gerhard Simon

23.03.1931 – 10.11.2014

Unser aufrichtiges Beileid gilt den Hinterbliebenen

Nachruf:

Gerhard Simon

(gpp) – Im Spätherbst des Jahres 1970 war er mit einer derjenigen, die den Nord-Ost-Oberfranken-Pokal (NOO) gründeten, einen Zusammenschluss nord-ost-oberfränkischer Motorsport-Veranstalter, die gemeinsam vermeiden wollten, sich gegenseitig (durch sich ungewollt, weil unbewusst, überschneidende Termine) Starter wegzunehmen. Aufgrund seiner ruhigen und stets auf Ausgleich bedachten Art, wurde er sofort als dessen ´Leiter`, ´Organisator` (eine richtige Bezeichnung für ihn wurde in all den Jahren nicht wirklich gefunden; Anm. d. Verf.) eingesetzt, und stand an der NOO-Spitze von seiner Gründung im Jahr 1971 bis 2006 (!).
Mit sicherer Hand führte er den NOO-Pokal zur inzwischen ältesten und räumlich größten Motorsport-Veranstalter-Gemeinschaft, denn die aktuell fast 30 Mitgliedsvereine reichen zur Zeit von Wiesau bis nach Coburg und von Pegnitz bis nach Pausa und Weida.
Gerhard Simon war aber nicht nur Motorsport-Organisator, im PKW-Geschicklichkeitsturnier fand er seine jahrelange motorsportliche Erfüllung und holte sich bei den alljährlichen Siegerehrung fast immer auch selbst einen Pokal mit ab. Und in seinem Heimatverein, dem TMC Hof übte Gerhard Simon jahrelang das Amt des Sportleiters aus.
Neben allen diesen motorsportlichen Aktivitäten fand Gerhard Simon in seiner Freizeit aber auch noch Gelegenheit sich dem Eisenbahn-Modellbau und der Sammlung von Modell-Lokomotiven zu widmen. Auftrieb erhielt dieses Hobby nach seiner Ruhestandsversetzung, als er seine Lokomotiven-Sammlung immer weiter ausbaute und am Ende von allen (!) Lokomotiven-Typen, die jemals im Hofer Hauptbahnhof eine Heimat hatten, ein Modell sein eigen nennen konnte.
Auch eine Krebserkrankung konnte ihn vor gut zehn Jahren nicht wirklich stoppen, doch nun ist Gerhard Simon im Alter von 83 Jahren gestorben.
Er wird die himmlische Motorsport-Gemeinde mit Sicherheit trefflich ergänzen!

Gerd Plietsch